2. Freizeitmannschaft
SV Leingarten 1 – TSV Talheim 2 2:1 (22:25; 25:17; 25:17)
TSV Weiler z. Stein 2 – TSV Talheim 2 2:0 (25:15; 25:10)
Am 2. Spieltag ging es nach Leutenbach in die Halle des Gastgebers Weiler zum Stein.
Im ersten Spiel gegen die Nachbarn aus Leingarten ergab sich ein ausgeglichenes Spiel bis zum 17:17. Dann schlichen sich einige Fehler beim Gegner ein und wir konnten auf 24:19 davonziehen und den Satz am Ende auch „zu“ machen. Im weiteren Spielverlauf kamen die Leingartener immer besser ins Spiel und leider konnten wir uns nicht steigern und gaben die weiteren Sätze ab.
Gegen die spielstarke und körperlich groß gewachsene Mannschaft des Gastgebers konnten wir wenig zähl-bares ausrichten und im 2. Satz gerade noch eine zweistellige Punktezahl erkämpfen.
Vielen Dank an Nicola und Sabine für euren Einsatz.

Hinten (v.l.n.r): Torsten Kramm, Marcel Aheimer, Michael Mayan, Herbert Kern
Vorne: Sabine Bindereif, Nicola Schiffgen
(MiMa)
Herren
SG Herren setzten Aufwärtstrend fort
SG Talheim -Abstatt – TV Hausen 3:0 (25:20, 25:21, 25:17)
SG Talheim- Abstatt – SSV Geisselhardt 1:3 (21:25, 23:25, 25:21, 26:28)
Vergangenes Wochenende spielten die Herren dieses Mal in der Schlossberghalle in Talheim. Leider muss-ten wir auf 2 Spieler verzichten (Rene noch verletzt, Dennis beruflich unterwegs), aber trotzdem absolvierten wir die Pflichtaufgabe gegen Hausen hoch konzentriert und mit 3:0 auch hoch verdient. Bis zum 11:11 spiel-ten beide Mannschaften ihre Spielzüge und Angriff im ersten Satz durch, dann aber zogen wir mit sicherem Spiel auf 19:14 davon und gewannen den Satz souverän. Gleiches Spiel im zweiten Satz: 9:9 Gleichstand, dann über 16:13 und 21:17 zum 25:21. Im dritten Satz war Hausen dann schon fast geschlagen, denn wir starteten mit 6:0 (gute Aufschläge von Timm). Aber Hausen konnte bis zum 10:10 wieder ausgleichen. Beim Stande von 14:14 kam wieder Timm zum Aufschlag und es stand 21:14. Der Rest bis zum 25:17 war dann einfach.
Im Folgespiel ging es dann gegen Geisselhardt, welche mit 12 Spielern angereist waren und viele Fans mit-gebracht hatten. Es entwickelte sich ein spannendes Spiel im ersten Satz, wobei die Führung ständig wech-selte, wir allerdings durch insgesamt 5 Aufschlagfehler es den Geisselhardter etwas einfach machten. Beim 19:19 hatten wir dann eine kleine Schwächephase und Geisselhardt zog auf 22:19 davon und brachte den Satz mit 25:21 nach Hause. Julian hatte seinen ersten kompletten Satzauftritt und hat seine Sache recht gut gemacht. Dann kam der zweite Satz, in dem die SG Herren in ein tiefes, tiefes Loch gefallen sind. Es bahnte sich ein Trauerspiel an, denn es klappte nichts mehr. Selbst zwei Auszeiten beim Stande von 1:4 und 4:11 zeigten nicht die erforderliche Wirkung. Dann machten sich aber unsere Auswechselspieler warm, dadurch fühlten sich die anderen vielleicht unter Druck gesetzt und unsere Fans, vor allem Carina, Lisa und Verena machten große Stimmung von der Tribüne. Wir konnten dann von unserem Maximalrückstand von 4:15 bis zum 23:23 wieder ausgleichen, um dann zwar letztlich mit 23:25 zu verlieren, aber die Mannschaft zeigte große Moral und Kämpferherz und holte sich selber wieder aus dem Loch heraus. In diesem Satz hatte Mar-co insgesamt 11 Aufschläge gemacht und der Block ließ vorne nichts mehr durch und jede Angriffsmöglich-keit wurde von uns verwertet. Wir glaubten wieder an uns und das zeigten wir im 4.Satz eindrucksvoll. Von Anfang an gingen wir in Führung und nur ein zwischenzeitlicher 13:13 Ausgleich trübte die Bilanz. Sofort zo-gen wir wieder auf 17:14 davon und siegten verdient mit 25:21. In diesem Satz fand Philip wieder zur alten Aufschlagstärke zurück und schlug bei insgesamt 8 Aufschlägen 2 Asse. Wir spielten wieder auf Augenhöhe mit und Geisselhardt reagierte mit Spielerwechsel und Umstellungen auf unser Spiel. Bis zum 15:15 im vier-ten Satz ging es hin und her, dann aber brachten uns 3 eigene Fehler und ein gelungener Angriff von Geis-selhardt 4 Punkte in Rückstand. Maxi brachte uns aber wieder mit 4 Aufschlägen zum 20:20 heran und jetzt war pure Spannung angesagt. Bis 26:26 brachte jede Mannschaft ihren Angriff durch, aber dann ging Geis-selhardt 27:26 in Führung und wir konnten nicht mehr kontern und Geisselhardt gewann den Satz mit 28:26 und damit das Spiel mit 3:1 Sätzen. Nach einer kurzen Enttäuschung machte sich aber doch wieder gute Stimmung breit, denn wir zeigten, was in uns steckt und es gibt natürlich noch ein Rückspiel. Anschließend ging es dann ins Ristorante il Melarancio, wo wir schon wieder mit unseren Fans die Zukunft geplant haben.
Es spielten Andy Müller, Didi Dietz, Philip Täschner, Matze Maurer, Timm Schomacher, Julian Oehmichen, Marco Fischer und Maxi Reichert.
(DiDi)
Anonyme Kommentare werden gelöscht!!