2. Freizeitmannschaft
Zu unserem Heimspiel sind wir am Samstag Nachmittag nach Gronau gefahren. Ja Heimspiel, da wir wie in der Vorrunde bereits mitgeteilt, das Heimrecht getauscht hatten. Wobei bis Donnerstag Abend noch nicht klar war, ob wir überhaupt antreten können. Dank des riesigen Einsatzes unseres Kapitäns Torsten, konnten wir Julia und Jonas Adolph dazu gewinnen, wobei Torsten Jonas direkt nach seiner Klausur in Tübingen persönlich abholte. Herbert hat parallel dazu seinen Mittleren dazu bewegen können uns auch zu unterstützen. Ergo waren wir mit 4 Stammspielern, 2 Fast-Stammspielern und David in Gronau. Nun aber zum Spiel. Es ging wie üblich hin und her, wobei sich anfänglich keine Mannschaft absetzen konnte. Erst gegen Satzmitte, konnten wir uns etwas absetzen und den Satz sicher mit 25:19 Heim bringen. Der Zweite lief dann ähnlich ab und führte zum selben Ergebnis. Somit waren wir nach weniger als 1h mit 2:0 Sieger der Partie. Nun kam aber die größte Herausforderung, welche Spieler spielen Aktiv und wo muss welche Nummer im Spielplan eingegeben werden. Aber auch das könnten wir meistern.
Da wir aber nur das eine Spiel hatten, machten wir noch einen Satz im Anschluss, den wir ebenfalls für uns verbuchen konnten. Bleibt nur nochmals zu sagen, Danke an unsere Ergänzungsspieler, ohne die wir nicht antreten konnten. Ebenfalls großen Dank an Torsten, der nicht locker gelassen hat und viel Zeit und km dafür aufgewendet hat.
(MA)
Termine
Nicht vergessen: Treffpunkt für alle Helfer beim Faschingsumzug ist am Sonntag 19.02. um 12:15 Uhr am Doppelkreisel (Hochstetter).
Vorschau
Samstag 18.02.
Damen, 14:00 Uhr, Sonnenberghalle (Schwaigern)
Spiel: TSV Massenbach
Herren, 16:00 Uhr, Turnhalle Realschule (RSO) Willsbach (Obersulm-Willsbach)
Spiel: TSV Willsbach
(MiMa)
Anonyme Kommentare werden gelöscht!!