2. Freizeitmannschaft
TSV Untergruppenbach – TSV Talheim 2 2:1 (25:16; 20:25; 25:23)
TSG Steinheim – TSV Talheim 2 2:1 (11:25; 25:12; 25:16)
Mit (ausnahmsweise) großem Kader sind wir zum Auswärtsspiel nach Steinheim angereist (Hinweis an Mar-kus B.: „Über Land“ geht’s schneller als Autobahn). Leider wurde zum Einspielen nicht die legendäre Musik-kassette mit Klassik, AC/DC und Wolle Kriwanek gespielt (der Verantwortliche hatte es vergessen und sogar behauptet das käme sonst von einem modernen MP3-Spieler).
Während dem „Schiedsrichtern“ im ersten Spiel konnten wir uns schon die Qualitäten der Gegner anschau-en.
Im ersten Spiel gegen die Neulinge aus Untergruppenbach erwischten wir einen schlechten Start und konn-ten den Punkterückstand nicht mehr aufholen. Im nächsten Satz machten wir es besser. Mit guten Annah-men und cleverer Netzarbeit in Angriff und Block konnten wir den Satz sichern. Im Entscheidungsdurchgang konnte sich keine Mannschaft absetzen. Beim 23:22 für uns waren wir nahe dran am ersten Saisonsieg – leider gaben wir die letzten 3 Punkte mit einfachen Eigenfehlern ab.
Gegen die Heimmannschaft haben wir sofort hellwach unser Können abgerufen und den Satz deutlich ge-wonnen. Durch Spielerwechsel bekam anschließend unser Gegner im Spiel die Oberhand und verpasste uns eine ebenso deutliche Retourkutsche. Im letzten Satz konnten bis zum Seitenwechsel mit 13:11 noch gut mithalten aber auch eine kleine Punkteaufholjagd zum Satzende brachte uns keinen Erfolg.
Vielen Dank an Sandra, Jonas und Maxi für euren Einsatz. Dank der Backkünste von Torsten werden uns unsere Jugendspieler sicherlich auch weiterhin unterstützen.
(MiMa)
1. Freizeitmannschaft
Zum heutigen Heimspieltag erwarteten wir die Gegner von Kirchhausen II und Untereisesheim. Kirchhausen konnten wir schon beim letzten Spieltag auf dem Nebenspielfeld beobachten und wir waren entsprechend gewarnt vor deren Angriffsstärke. Nicht weiter verwunderlich- sind die Spieler-/innen im Schnitt doch min-destens 20 Jahre jünger als unser Team! Von Beginn an entwickelte sich ein spannendes und ausgegliche-nes Spiel: wir konnten mit starken Blockaktionen den gegnerischen Angriff weitgehend unter Kontrolle hal-ten und wenn dann doch mal ein Angriff bei uns Einschlug, hatten wir im nächsten Angriff eine passende Antwort parat. Mit harten und gezielten Aufschlägen brachten wir den Gegner immer wieder unter Druck und zwangen ihn somit zu Fehlern. Mit einer super Mannschaftsleistung konnten wir den ersten Satz mit 25:21 für uns entscheiden. Im zweiten Satz dasselbe Bild doch diesmal hatte der Gegner mit 25:22 das bessere Ende für sich. Unbeeindruckt vom Satzverlust konnten wir im entscheidenden dritten Satz wieder an die Spielstärke des ersten Satzes anknüpfen und gewannen mit der wohl besten Saisonleistung verdient mit 25:21. Wir waren superstolz, dass wir mit unserer Routine die „Jungfüchse“ in ihre Schranken weisen konn-ten.
Im zweiten Spiel konnte Kirchhausen dann in einem schwachen Spiel Untereisesheim mit 2:1 bezwingen.
Unser zweites Spiel an diesem Tag gegen Untereisesheim war komplett anders geprägt als das vorherge-hende: der äußerst unorthodox spielende Gegner brachte uns ein ums andere Mal mit richtig „saublöden“ Bällen, Zufallsbällen, Netzrollern, aber auch harten Angriffsschlägen aus dem Konzept und schier zur Ver-zweiflung. Bei uns war von der klaren Linie des ersten Spieles nicht mehr so viel übrig geblieben, und am Ende hatten wir mit 25:23 einen völlig unnötigen und auch unerwarteten Satzverlust hinzunehmen. „Alles besser machen“ war die Devise des zweiten Satzes, was wir auch über weite Strecken umsetzen konnten. Am Ende ging es doch wieder heiß her und wir konnten mit etwas Mühe den Satz mit 25:21 für uns ent-scheiden. Im dritten Satz war dann der Wille des Gegners offensichtlich gebrochen, und wir konnten den Satz mit 25:11 den Satz locker und souverän nach Hause bringen.
Alles in allem wiederum ein sehr gelungener und erfolgreicher Spieltag mit dem kleinen Wermutstropfen des Satzverlustes gegen Untereisesheim. Erstaunlich, dass wir uns durch schwächere Mannschaften, die offensichtlich nicht durchgehend unser technisches Niveau haben, so leicht und unnötig aus dem Rhythmus bringen lassen.
Talheim spielte mit Andy, Silke, Bernd, Frank, Jürgen G. ,Jürgen S., Micha, Reiner, Robert und Thomas
(JG)
U18 männlich
Am 8.11.14 hatte die männliche U18 Mannschaft gleich mehrere Spiele in Geißelhardt. Im ersten Spiel gegen den TV Murrhardt /TSV Gaildorf musste die Mannschaft sich mit einem deutlichen 0:2 (16:25; 14:25) leider geschlagen geben. Das 2. Spiel gegen den SSV Geißelhardt hat der TSV mit hohem Einsatz schließ-lich erfolgreich beendet: 2:1 (26:24; 19:25; 15:7)]. Das nachgeholte Hinspiel gegen den SSV verlor die Mannschaft mit 0:2 (12:25; 18:25).
Es spielten Nico Buck, Felix Kreis, Kevin Heupel, Adrian Krauss und Valentin Klose.

(KoLu)
Bildernachlese: Herren

Weihnachtsfeier
Am Freitag, den 05.12.2014 abends (Uhrzeit wird noch bekannt gegeben) wird unsere Volleyball-Weihnachtsfeier stattfinden. Anmeldungen über die Übungsleiter.
Vorschau
Sonntag 16.11.
Herren, 11:30 Uhr, Talheim, Schloßberghalle
Spiele: TSV Willsbach 2, 1.FC Igersheim 2
(MiMa)
Anonyme Kommentare werden gelöscht!!